REPERTOIRE

Da die Annahme Adornos, die Künste befänden sich gesellschaftlich in einem Zustand der Selbstliquidation, würden jedoch nicht einfach verschwinden, sondern wie abgebrochen darin verharren, sich bewahrheitet hat, ist der Interpret allein mit dem Aufzeigen der Reflexion auf eben diesen Prozess der Abschaffung gänzlich überfordert. Nur gemeinsam können Schaffende, Interpreten und Publikum die Flaschenpost unserer Botschaft, die Utopie einer Rettung, in die Zukunft hinübertragen.
However, since Theodor W. Adorno’s assumption that the arts are in a state of social self-liquidation — that they will not simply disappear, but remain suspended in a state of limbo — has proven true, the interpreter alone is completely overwhelmed by the task of reflecting on this process of abolition. It is only by working together that creators, interpreters and audiences can carry the message of our utopian vision of salvation into the future.
Sin embargo, dado que la hipótesis de Theodor W. Adorno de que las artes se encuentran socialmente en un estado de autoliquidación no desaparecerían simplemente, sino que permanecerían interrumpidas, se ha confirmado, el intérprete se ve completamente desbordado al mostrar la reflexión sobre este mismo proceso de abolición. Solo juntos, los creadores, los intérpretes y el público pueden transmitir al futuro el mensaje de nuestra botella, la utopía de una salvación.
Komponist
Composer
Compositor
Werk
Work
Fábrica
Partie
Part
Juego
SPRACHE
Language
Idioma
Lied-Programme
Lied-Programme
Lied-Programme
Ausgewählte Lieder I
Wie rafft' ich mich auf
Nicht mehr zu dir zu gehen
Der Strom, der neben mir verrauschte
Wehe, so willst du mich wieder
Abenddämmerung
Der Gang zum Liebchen
Auf dem See
Tambourliedchen
-Pause-
Serenate
Geheimnis
Therese
Abendregen
Meerfahrt
Auf dem Kirchhofe
Mondenschein
Maienkätzchen
Die schöne Magelone
Op. 33
(nach Texten von Ludwig Tieck)
Keinen hat es noch gereut
Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind
Sind es Schmerzen, sind es Freuden
Liebe kam aus fernen Landen
So willst du des Armen
Wie soll ich die Freude
War es dir
Wir müssen uns trennen
Ruhe, Süssliebchen
Verzweiflung
Wie schnell verschwindet
Muss es eine Trennung geben
Sulima
Wie froh und frisch
Treue Liebe dauert lange
Ausgewählte Lieder I
Prometheus
Meeres Stille
An die Leier
An die Freunde
Freiwilliges Versinken
Der Tod und das Mädchen
Gruppe aus dem Tartarus
-Pause-
Nachtstück
Der Wanderer an den Mond
Abendstern
Selige Welt
Auf der Donau
Über Wildemann
Wandrers Nachtlied
Der Musensohn
Ausgewählte Lieder II
Erlkönig
Der Wanderer
Memnon
An die Freunde
Freiwilliges Versinken
An die Leier
Der Kreuzzug
Gruppe aus dem Tartarus
-Pause-
Der Einsame
Geheimes
Der Wanderer an den Mond
Auf der Bruck
Du bist die Ruh
Das Fischermädchen
Im Abendrot
Abschied
Ausgewählte Lieder III
Versunken
Des Sängers Habe
Wehmut
Der Strom
Abendbilder
Auf der Donau
Der Schiffer
Der Zwerg
-Pause-
Die Vögel
Die Sterne
Fischerweise
Liebeslauschen
Der Wanderer
Im Frühling
Der Einsame
Über Wildemann
Schwanengesang D 957
Nach Gedichten von Ludwig Rellstab:
Liebesbotschaft
Kriegers Ahnung
Frühlingssehnsucht
Ständchen
Aufenthalt
In der Ferne
Abschied
Nach Gedichten von Heinrich Heine:
Der Atlas
Ihr Bild
Das Fischermädchen
Die Stadt
Am Meer
Der Doppelgänger
Nach einem Gedicht von Gabriel Seidl
Die Taubenpost D 965a
Ausgewählte Lieder I
Widmung
Der Himmel hat eine Träne geweint
Ich hab' in mich gesogen
Flügel! Flügel! Um zu fliegen
Zum Schluß
Der Schatzgräber
Es stürmet am Abendhimmel
Resignation
Muttertraum
Der Soldat
Der Spielmann
-Pause-
Herbstlied
Meine Rose
Der schwere Abend
Abends am Strand
Tragödie II (Es fiel ein Reif)
Es leuchter meine Liebe
Mein Wagen rollet langsam
Weh, wie zornig ist das Mädchen
Der Contrabandiste
Ausgewählte Lieder II
Liederkreis op. 39
(nach Gedichten von Joseph von Eichendorff)
In der Fremde
Intermezzo
Waldgespräch
Die Stille
Mondnacht
Schöne Fremde
Auf einer Burg
In der Fremde
Wehmut
Zwielicht
Im Walde
Frühlingsnacht
-Pause-
Lieder nach Gedichten von Justinus Kerner Op. 35
Lust der Sturmnacht
Stirb', Lieb' und Freud'!
Wanderlied
Erstes Grün
Sehnsucht nach der Waldgegend
Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
Wanderung
Stille Liebe
Frage
Stille Tränen
Wer machte dich so krank?
Alte Laute
Goethe-Lieder: Amboss oder Hammer sein
Wolf-Mörike-Abend
(Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike)
Der Genesene an die Hoffnung
In der Frühe
Fußreise
Neue Liebe
Der Feuerreiter
An den Schlaf
Um Mitternacht
Jagerlied
Storchenbotschaft
-Pause-
Im Frühling
Auf einer Wanderung
An die Geliebte
Peregrina I
Peregrina II
Lebe wohl
Begegnung
Der Jäger
Bei einer Trauung
Zur Warnung
Abschied
Oper
Opera
ópera
Konzert
Concert
concierto
Johannes-Passion
Matthäus-Passion
Vier ernste Gesänge Op. 121
Michelangelo-Suite Op. 145
Johannes-Passion
Matthäus-Passion
Ausgewählte Lieder I
Wie rafft' ich mich auf
Nicht mehr zu dir zu gehen
Der Strom, der neben mir verrauschte
Wehe, so willst du mich wieder
Abenddämmerung
Der Gang zum Liebchen
Auf dem See
Tambourliedchen
-Pause-
Serenate
Geheimnis
Therese
Abendregen
Meerfahrt
Auf dem Kirchhofe
Mondenschein
Maienkätzchen
Die schöne Magelone
Op. 33
(nach Texten von Ludwig Tieck)
Keinen hat es noch gereut
Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind
Sind es Schmerzen, sind es Freuden
Liebe kam aus fernen Landen
So willst du des Armen
Wie soll ich die Freude
War es dir
Wir müssen uns trennen
Ruhe, Süssliebchen
Verzweiflung
Wie schnell verschwindet
Muss es eine Trennung geben
Sulima
Wie froh und frisch
Treue Liebe dauert lange
Die schöne Magelone
Op. 33
(nach Texten von Ludwig Tieck)
Keinen hat es noch gereut
Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind
Sind es Schmerzen, sind es Freuden
Liebe kam aus fernen Landen
So willst du des Armen
Wie soll ich die Freude
War es dir
Wir müssen uns trennen
Ruhe, Süssliebchen
Verzweiflung
Wie schnell verschwindet
Muss es eine Trennung geben
Sulima
Wie froh und frisch
Treue Liebe dauert lange
Vier ernste Gesänge Op. 121
Vier ernste Gesänge Op. 121
Michelangelo-Suite Op. 145
Ausgewählte Lieder I
Prometheus
Meeres Stille
An die Leier
An die Freunde
Freiwilliges Versinken
Der Tod und das Mädchen
Gruppe aus dem Tartarus
-Pause-
Nachtstück
Der Wanderer an den Mond
Abendstern
Selige Welt
Auf der Donau
Über Wildemann
Wandrers Nachtlied
Der Musensohn
Ausgewählte Lieder II
Erlkönig
Der Wanderer
Memnon
An die Freunde
Freiwilliges Versinken
An die Leier
Der Kreuzzug
Gruppe aus dem Tartarus
-Pause-
Der Einsame
Geheimes
Der Wanderer an den Mond
Auf der Bruck
Du bist die Ruh
Das Fischermädchen
Im Abendrot
Abschied
Ausgewählte Lieder III
Versunken
Des Sängers Habe
Wehmut
Der Strom
Abendbilder
Auf der Donau
Der Schiffer
Der Zwerg
-Pause-
Die Vögel
Die Sterne
Fischerweise
Liebeslauschen
Der Wanderer
Im Frühling
Der Einsame
Über Wildemann
Schwanengesang D 957
Nach Gedichten von Ludwig Rellstab:
Liebesbotschaft
Kriegers Ahnung
Frühlingssehnsucht
Ständchen
Aufenthalt
In der Ferne
Abschied
Nach Gedichten von Heinrich Heine:
Der Atlas
Ihr Bild
Das Fischermädchen
Die Stadt
Am Meer
Der Doppelgänger
Nach einem Gedicht von Gabriel Seidl
Die Taubenpost D 965a
Die schöne Müllerin
Op. 25 D 795
(nach Texten von Wilhelm Müller)
Schwanengesang
D 957
Nach Gedichten von Ludwig Rellstab:
Liebesbotschaft
Kriegers Ahnung
Frühlingssehnsucht
Ständchen
Aufenthalt
In der Ferne
Abschied
Nach Gedichten von Heinrich Heine:
Der Atlas
Ihr Bild
Das Fischermädchen
Die Stadt
Am Meer
Der Doppelgänger
Nach einem Gedicht von Gabriel Seidl
Die Taubenpost D 965a
Winterreise
Op. 89 D 911
(nach Texten von Wilhelm Müller)
Ausgewählte Lieder I
Widmung
Der Himmel hat eine Träne geweint
Ich hab' in mich gesogen
Flügel! Flügel! Um zu fliegen
Zum Schluß
Der Schatzgräber
Es stürmet am Abendhimmel
Resignation
Muttertraum
Der Soldat
Der Spielmann
-Pause-
Herbstlied
Meine Rose
Der schwere Abend
Abends am Strand
Tragödie II (Es fiel ein Reif)
Es leuchter meine Liebe
Mein Wagen rollet langsam
Weh, wie zornig ist das Mädchen
Der Contrabandiste
Ausgewählte Lieder II
Liederkreis op. 39
(nach Gedichten von Joseph von Eichendorff)
In der Fremde
Intermezzo
Waldgespräch
Die Stille
Mondnacht
Schöne Fremde
Auf einer Burg
In der Fremde
Wehmut
Zwielicht
Im Walde
Frühlingsnacht
-Pause-
Lieder nach Gedichten von Justinus Kerner Op. 35
Lust der Sturmnacht
Stirb', Lieb' und Freud'!
Wanderlied
Erstes Grün
Sehnsucht nach der Waldgegend
Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
Wanderung
Stille Liebe
Frage
Stille Tränen
Wer machte dich so krank?
Alte Laute
Dichterliebe op. 48
(aus Heinrich Heines "Buch der Lieder")
Im wunderschönen Monat Mai
Aus meinen Tränen sprießen
Die Rose, die Lilie
Wenn ich in deine Augen seh'
Ich will meine Seele tauchen
Im Rhein, im heiligen Strome
Ich grolle nicht
Und wüßten's die Blumen
Das ist ein Flöten und Geigen
Hör' ich das Liedchen klingen
Ein Jüngling liebt ein Mädchen
Am leuchtenden Sommermorgen
Ich hab' im Traum geweiner
Allnächtlich im Traume
Aus alten Märchen
Die alten, bösen Lieder
Liederkreis op. 39
(nach Gedichten von Joseph von Eichendorff)
In der Fremde
Intermezzo
Waldgespräch
Die Stille
Mondnacht
Schöne Fremde Auf einer Burg In der Fremde
Wehmut
Zwielicht
Im Walde
Frühlingsnacht
Goethe-Lieder: Amboss oder Hammer sein
Wolf-Mörike-Abend
(Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike)
Der Genesene an die Hoffnung
In der Frühe
Fußreise
Neue Liebe
Der Feuerreiter
An den Schlaf
Um Mitternacht
Jagerlied
Storchenbotschaft
-Pause-
Im Frühling
Auf einer Wanderung
An die Geliebte
Peregrina I
Peregrina II
Lebe wohl
Begegnung
Der Jäger
Bei einer Trauung
Zur Warnung
Abschied
